Welche Projekte fördern wir?

Eure Klasse arbeitet an einem Kunstprojekt und euch fehlen Leinwände, Sprühfarbe oder Staffeleien? Der Mode Design-Kurs benötigt einen Ganzkörperspiegel, damit die Schüler*innen ihre Kreationen auch im Ganzen sehen können? Ihre möchtet Tonaufnahmen von euren Shantys machen und euch fehlt eine kleine Geldspritze? All das sind Projekte, die wir liebend gerne unterstützen! Kommt auf uns zu.

auswahlCOURES

Projektauswahl

3-Seiten Spiegel

2024

Durch die großzügigen Spenden aus der Elternschaft konnten wir endlich den lang ersehnten Spiegel kaufen. Nun können die Designer*innen sich von allen Seiten anschauen und ihre Arbeit überprüfen.

Boxsack

2025

Lets kick it! Um ein bisschen Dampf abzulassen wurde ein Boxsack gekauft. Hier kann nun alle überschüssige Energie abgebaut werden. 

Waffeleisen

2025

Die alten Waffeleisen haben in der Vergangenheit bei jedem Schulfest, an jedem Valentinstag und beim Weihnachtsbasar immer gute Dienste geleistet. Aber nun war es an der Zeit neue anzuschaffen. Mit den acht neuen Waffeleisen kann nun wieder fleißig gebacken werden.

 

Absauganlage

2023

Damit die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte sicher sägen, schleifen, bohren können, wurde eine Absauganlage angeschafft. Die wurde vom Schulförderverein mitfinanziert.

Spielgeräte

2023

Endlich konnten die Spielgeräte auf dem Schulhof aufgebaut werden. Ein riesen Dankeschön an die Fritz Henkel Stiftung, durch deren finanzielle Unterstützung diese angeschafft werden konnten. <3  

Kommunikationshäuschen

2024

Das Kommunikationshäuschen ist ein Ort für soziale Themen, den die Kinder für Folgendes nutzen können:

  • Für Streitschlichtung (durch Kinder, die speziell dafür ausgebildet wurden)
  • Für den Beratungsdienst für soziale Arbeit
  • Für die Schülervertretung
  • Für Nachhilfe

Der Anstrich erfolgt im Frühjahr bei Sonnenschein und warnen Temperaturen.

 

Projektantrag

Um einen Förderantrag zu stellen, lade dir zunächst den Antrag als PDF herunter, fülle ihn aus und lass ihn uns am besten per E-Mail zukommen.